media.essentials – der exklusive Newsletter für Medienexperten
Insiderwissen für Medienentscheider
BDZV/SCHICKLER Trendumfrage 2020: Digital First, Paid Content, Newsletter und Podcasts
Paid Content ist für alle Verlage ein zentrales Thema BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2020“ Die Ausspielung von redaktionellen Inhalten über digitale Kanäle trägt immer deutlicher zu den Vertriebs- und Werbeerlösen der Zeitungsunternehmen in Deutschland bei. [...]
Werbepotenziale identifizieren, Marktausschöpfung steigern
In den vergangenen Jahren sind Werbevermarktungen zunehmend ins Wanken geraten - aus gutem Grund. Immer häufiger treffen Kunden Entscheidungen gegen die angebotenen Medialeistungen - die Akquisition von Neukunden schafft es in der Regel nicht, diesen Effekt zu kompensieren. Dabei zeigt [...]
Native Advertising – ein Heimspiel für Publisher
Native Advertising ist kein Neuling im Werbegeschäft. Stark steigende Umsätze im globalen Markt und neue technische Möglichkeiten zeigen aber, dass das Potenzial des Formats noch lange nicht ausgeschöpft ist. Was muss bei der Kreation beachtet werden? Was sind Wachstumsfaktoren? Was [...]
5 Tipps für mehr digitale Schlagkraft in Ihrer Redaktion
Digitale News kennen keinen Redaktionsschluss. Alte räumliche und zeitliche Grenzen fallen weg. So kann ein Reporter heute dank medienneutralem Editor zu jeder Zeit von überall aus publizieren. Im Alltag sind Reporter allerdings noch zu stark in den Mühlen der alten [...]
Reichweitenportale – Geschäftsmodell oder digitales Lernfeld?
Der Druck auf regionale Medienhäuser, sich digital für die Zukunft aufzustellen, wächst stetig. Ein möglicher Produktansatz und potenzielles Geschäftsmodell in diesem Kontext sind Reichweitenportale. Erfolgreiche Beispiele gibt es einige am Markt wie z.B. Tag24 mit speziellen Stadtportalen oder Regionale Seiten [...]
Wie Briefdienste erfolgreich sind
Associate Partner Dr. Christoph Mayer beschreibt in der aktuellen Ausgabe von DNV "Der neue Vertrieb" (Ausgabe 9/2019), was die essentiellen Erfolgskriterien für regionale Briefdienste sind. Während die Kosten der Zustellung und Sortierung häufig wenig Spielraum für weitere Kosteneinsparungen geben, wurde [...]
Mehr Effizienz für Druck- und Medienunternehmen durch Künstliche Intelligenz
Associate-Partner Dr. Christoph Mayer stellte am 07.11.2019 beim Treffpunkt Innovation des Bundesverband Druck und Medien die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Druck- und Medienunternehmen vor. Er zeigte wie KI hilft die Effizienz und Rentabilität von Prozessen deutlich steigern. Auf Basis [...]
SCHICKLER im New Business: Wie lineares TV neben Online-Video bestehen kann
SCHICKLER-Partner Alexander Kahlmann und SCHICKLER-Managerin Anne Hufnagel nehmen im new-business-Magazin Stellung zur aktuellen Ausgabe des "Media Consumer Survey" von Deloitte Consulting. Hauptaussagen aus der Studie: 60 Prozent der Deutschen schauen Bewegtbild heute schon on Demand. Bereits 16 Prozent nutzen nicht-lineare Angebote [...]
Kundenindividuelle Preise – Market-Based Pricing für Abonnements
Tageszeitungsverlage kämpfen mit einer Vielzahl von Herausforderungen – sinkende Printauflagen, sinkende Anzeigenerlöse und steigende Kosten. Um weiterhin wirtschaftlich zu arbeiten, haben viele Verlage deshalb in den letzten Jahren die Abo-Preise kontinuierlich erhöht. Steigende Abo-Preise führen allerdings dazu, dass es immer [...]
Fernsehen versus Video-on-Demand: Die Revolution geht weiter
Vor zehn Jahren haben TV-Sender weltweit den Video-on-Demand-Markt (VOD) noch nicht ernst genommen. Netflix hatte da schon längst angefangen, nicht mehr nur DVDs zu verschicken, sondern Content auch über Streaming zur Verfügung zu stellen. Netflix traf den Zeitgeist vieler Kunden, [...]
Wachstum – aber richtig! Wie Regionale Briefdienste erfolgreich sind
Bauer Postal Network stellt das Geschäft ein – es war nicht mehr wirtschaftlich. Postcon wird an Quantum Capital Partners verkauft – einen Finanzinvestor mit Fokus auf Restrukturierungsfälle. Der alternative Briefmarkt wird aktuell schwer durchgeschüttelt. Welche Perspektive haben Regionale Briefdienste in diesem stürmischen Markt? [...]
Qualität Rauf, Kosten runter. Auslagerung von IT-Prozessen in Medienunternehmen
Das Geschäft von Medienunternehmen wird immer komplexer und weitreichender. Neue Geschäftsmodelle, strenge Rahmenbedingungen und ein hoher interner Anspruch führen zwangsläufig auch zu einer höheren Komplexität aller IT-Prozesse. Gerade kleinere und mittelgroße Unternehmen können diese nur schwer abbilden. Als wäre dies nicht genug, [...]
Operational Excellence in der Auftragsabwicklung: Ein EINBLICK für Anzeigeninnendienste
Die Anforderungen an Werbevermarktungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Printanzeigen verlieren am Markt zunehmend gegen neue Rivalen wie Google, Facebook & Co. Viele Kunden treffen gar Gattungsentscheidungen und wenden sich vollständig von Verlagshäusern ab. Werbevermarktungen tun daher gut daran [...]
Marktdaten für datengestützte Verkaufsprozesse in der Werbevermarktung
Im Werbeverkauf stehen Verlage vor vielen Herausforderungen. Die Anzahl der aktiven Kunden sinkt, die treuesten und größten Kunden probieren proaktiv immer mehr Alternativen aus oder setzen Konzernentscheidungen um, um das Budget in digitale Kanäle zu verschieben. Viele reagieren bereits mit [...]
Die SCHICKLER KI-MATRIX: Strukturierte Bewertung von KI-Anwendungsfällen
Künstliche Intelligenz ist die nächste Stufe der wirtschaftlichen Evolution und wird sich in allen Prozessen und Unternehmen etablieren. Große Player wie Facebook, Google und Amazon nutzen Künstliche Intelligenz in einer Vielzahl von Prozessen und verschaffen sich deutliche Wettbewerbsvorteile. Die SCHICKLER [...]