Drive-Dateninitiative wächst weiter

Schickler und dpa haben Deutschlands größte Kooperation zum datenunterstützten Publishing aufgebaut. Schon zehn Zeitungsverlage sind dabei, über sechszehn Portale werden unterstützt. In dieser weltweit einzigartigen Kooperation werden die Grundlagen für digitale Erlöse der Zukunft gelegt. Alle Bewegungs- und Contentdaten der Plattformen fließen auf eine gemeinsame Plattform und bilden eine gigantische Datenbasis, die vollkommen neue Erkenntnisse [...]

2022-08-16T09:23:11+02:0026. April 2021|Schickler Unternehmensinformation|

SCHICKLER ist Seriensieger im brandeins-Beraterranking

Auch in 2021 sehen die Kunden uns an der Spitze: als einzige Unternehmensberatung in der Medienbranche hat SCHICKLER seit 2017 jedes Jahr die Höchstbewertung von Klientenseite bekommen. Wir sind stolz und sagen Vielen Dank! Hendrik Langen, Geschäftsführer und Partner der SCHICKLER Unternehmensberatung: "Die letzten 12 Monate waren herausfordernd - nicht nur [...]

2022-11-28T10:05:52+01:0012. März 2021|Featured, Schickler Unternehmensinformation|

Trends der Zeitungsbranche 2021: SCHICKLER-Partner Christoph Mayer im Interview mit medienpolitik.net

  „Technologie muss eine Kernkompetenz der Verlage sein und nicht nur Mittel zum Zweck.“ sagt SCHICKLER-Partner Christoph Mayer im Interview mit medienpolitik.net. Mehr zu den Ergebnissen der Trendumfrage 2021, die SCHICKLER gemeinsam mit dem BDZV durchgeführt hat, lesen Sie im Interview hier: https://www.medienpolitik.net/2021/02/der-verlag-muss-die-hoheit-ueber-seine-daten-haben/

2022-08-16T09:24:24+02:0023. Februar 2021|Schickler Unternehmensinformation|

kress pro berichtet über die Erkenntnisse aus dem Projekt DRIVE

Gestartet wurde DRIVE im Spätsommer 2020 gemeinsam mit der dpa und mehreren regionalen Zeitungsverlagen. mit dem Ziel datengetriebene Personalisierung zu verproben. Wir wollen mit Hilfe selbstlernender Algorithmen herausfinden, was einen Nutzer zu einem zahlenden Kunden macht und was nötig ist, um eine möglichst hohe Haltbarkeit des Abonnenments zu erreichen. kresspro stellt in dem Artikel [...]

2022-08-16T09:23:12+02:0023. Februar 2021|Schickler Unternehmensinformation|

BDZV und SCHICKLER präsentieren Trends der Zeitungsbranche 2021

Die Zuversicht in eine erfolgreiche Digitalisierung wächst - die Corona-Pandemie beschleunigt die Transformation der Verlagshäuser Die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Trends der Zeitungsbranche 2021“ wurde am 9. Februar 2021 gemeinsam vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und SCHICKLER vorgestellt. Paid Content ist für die Unternehmen der Digitalpublisher- und Zeitungsbranche ein zentrales Thema. 85 Prozent schätzen [...]

Dr. Christoph Mayer wird Partner bei der SCHICKLER Unternehmensberatung GmbH

Klares Zeichen für eine verstärkte Ausrichtung der SCHICKLER-Unternehmensstrategie an KI-basierten Beratungsangeboten. Die SCHICKLER Unternehmensberatung GmbH (SCHICKLER) hat Dr. Christoph Mayer zum 01. Januar 2021 zum Partner ernannt. Zusammen mit dem Partnerkreis um Alexander Kahlmann, Rolf-Dieter Lafrenz, Hendrik Langen und Patric Tongbhoyai wird er die erfolgreiche strategische Weiterentwicklung der Hamburger Beratungsgruppe vorantreiben. Dr. Christoph Mayer [...]

SCHICKLER Weihnachtsgrüße interaktiv – ganz im Zeichen von NEW WORK

Alle Jahre wieder – und so auch in diesem so turbulentem Jahr 2020, schreiben wir unseren Kunden eine Weihnachtskarte. Eine schöne Konstante. Dieses Mal wollen wir mit der SCHICKLER Weihnachtskarte einen optimistischen Blick in das kommende Jahr werfen. Denn auch in 2021 unterstützen wir unsere Kunden darin, unternehmerische Chancen zu nutzen und Krisen zu [...]

BDZV und SCHICKLER küren die Sieger des Nova Innovation Award 2020

Bereits zum vierten Mal haben SCHICKLER und der BDZV innovative Konzepte der Zeitungsbranche gesichtet, die überzeugendsten Einreichungen für den Nova Award nominiert und die Preisträger ausgewählt. SCHICKLER-Geschäftsführer und Jurymitglied Rolf-Dieter Lafrenz freut sich insbesondere über die Anzahl der diesjährigen Einreichungen: „Besonders beeindruckt hat mich in diesem Jahr, dass die Zahl der Bewerbungen in der Corona-Zeit [...]

Die Nominierungen für den Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen 2020 stehen fest

Auch in diesem Jahr haben der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und SCHICKLER Verlage und Medienhäuser in Deutschland dazu aufgerufen, die innovativsten Ideen der Branche einzureichen. Nun stehen die Nominierten des Nova Innovation Awards der deutschen Zeitungen 2020 fest. In der ersten virtuellen Jury-Sitzung in der Geschichte des Awards wurden insgesamt neun aus über 50 [...]

Standortanalyse der Zustellungen für Tageszeitungen in Deutschland – von SCHICKLER für den BDZV

„2025 wird die Zeitungszustellung in 40 Prozent aller Gemeinden nicht mehr wirtschaftlich sein“ Zu diesem Ergebnis kommt SCHICKLER in einer vom BDZV beauftragten Standortanalyse der Zeitungszustellung in Deutschland. Hauptgrund hierfür: Stark steigende Kosten für die Frühzustellung von Abonnementszeitungen bei zugleich sinkenden Stückzahlen. Dies hat zur Folge, dass die Kosten der Zustellung des einzelnen Exemplars [...]

Nach oben