Zukunft der Zustellung bei Verlagen – Dr. Christoph Mayer im Interview mit DNV

In 2020 veröffentlichte SCHICKLER gemeinsam mit dem BDZV eine umfangreiche Studie zum Stand der Zeitungszustellung in Deutschland. Für DNV - Der Neue Vertrieb - gab Dr. Christoph Mayer, Logistikexperte und Partner bei SCHICKLER, einen Einblick in den Stand der Zustellung und Logistik bei Verlagen. Durch sinkende Abodichte in der Zustellung und steigende Lohnkosten entwickelt [...]

2022-12-27T14:32:22+01:0020. November 2022|Schickler Unternehmensinformation|

Wie Digitale Transformation gelingt – SCHICKLER auf dem Forward Publishing Kongress in Berlin

"Digital-first" ist das Modewort der Branche. Und es ist ein notwendiger Trend, um im digitalen Abogeschäft erfolgreich zu sein. Doch was heißt es wirklich "Digital-first" in einem Newsroom zu arbeiten? Am 6. Oktober 2022 gab Dr. Christoph Mayer, Partner bei SCHICKLER, auf dem Forward Publishing Kongress in Berlin einen Einblick die Erkenntnisse aus dem [...]

2022-12-27T14:32:40+01:006. Oktober 2022|Schickler Unternehmensinformation|

SCHICKLER/TechLabs Hackathon – Hack Media Data

Am Wochenende des 18./19. Juni 2022 veranstaltete SCHICKLER gemeinsam mit TechLabs einen Hackathon im SCHICKLER Office. Unter dem Motto "Hack Media Data" arbeiteten 15 Student:innen von TechLabs aus den Bereichen Data und WebDev zwei Tage lang an spannenden Datenprojekten. Mehrere interdisziplinäre Teams aus angehenden Data Scientists und Webentwicklern arbeiteten an Projekten, wie aus Daten [...]

2022-12-27T14:32:55+01:0019. Juni 2022|Schickler Unternehmensinformation|

DRIVE auf dem European Publishing Congress in Wien

Am 20. Juni 2022 stellen Christoph Mayer (Partner bei SCHICKLER) und Manfred Sauerer (Chefredakteur der Mittelbayerischen Zeitung) gemeinsam die DRIVE-Initiative auf dem European Publishing Congress in Wien vor. Unter dem Titel "Das einzigartige Datenprojekt Drive" zeigten sie, wie 20 regionale Zeitungsverlage aus Deutschland und Österreich gemeinsam Analysen und Algorithmen entwickeln, um schneller die Transformation [...]

2022-12-27T14:34:44+01:0015. Juni 2022|Schickler Unternehmensinformation|

Supernova 2022: Startschuss zum 6. Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen

Auch in 2022 sucht SCHICKLER gemeinsam mit dem BDZV die "Supernova" und verleiht schon zum sechsten Mal den NOVA-Innovation Award der deutschen Zeitungen. "Wir von SCHICKLER freuen uns, zusammen mit dem BDZV auch 2022 den wichtigsten Innovationspreis der Branche auszuschreiben." sagt Hendrik Langen, Partner bei SCHICKLER. Gesucht werden innovative Produkte und Projekte, außergewöhnliche Ideen, [...]

2022-12-27T14:36:36+01:0023. Februar 2022|Schickler Unternehmensinformation|

Schickler & WAN-IFRA Studie zeigt wie wichtig KI für Zeitungsverlage wird

Schickler & WAN-IFRA Studie zeigt wie wichtig KI für Zeitungsverlage wird Gemeinsam mit der WAN-IFRA hat Schickler eine internationale Studie durchgeführt, um die aktuelle Nutzung von KI in Zeitungsverlagen aufzuzeigen und einen Ausblick auf die geplanten KI-Entwicklungen in den nächsten Jahren zu geben. Aktuell nutzen noch sehr wenige Zeitungsverlag KI. Nur 30% der befragten Verlage [...]

2022-11-28T10:04:19+01:0021. Februar 2022|Featured, Schickler Unternehmensinformation, Studien|

Schickler schließt sich der Highberg Group an

Die Übernahme der Schickler Unternehmensberatung ist für die Highberg Group ein weiterer Wachstumsschritt in den deutschen Markt. Durch die Übernahme der Beratungsboutique Schickler Unternehmensberatung in Hamburg unternimmt die Highberg Group einen wichtigen Schritt in den deutschsprachigen Markt. Schickler wird die Beratungsgruppe um neue Fähigkeiten im Bereich der strategischen und datenbasierten Beratung sowie der Data-Science-Services erweitern. [...]

2022-08-16T09:19:19+02:0015. Februar 2022|Featured, Schickler Unternehmensinformation|

DRIVE-Whitepaper

DRIVE wird 1 Jahr alt! Unser gemeinsames Data Science Projekt gemeinsam mit der dpa und aktuell 14 Verlagen. In unserem DRIVE Whitepaper geben wir Einblick in den bisherigen Weg und geben den Verlagen das Wort. Warum funktioniert DRIVE, was sind die Learnings, welchen Einfluss hat DRIVE auf die Redaktion. Im Whitepaper berichten: Joachim Braun [...]

2022-11-28T10:05:04+01:0028. November 2021|Schickler Unternehmensinformation|

Kress Pro Artikel über DRIVE

Das DRIVE-Projekt von dpa und Schickler wächst kontinuierlich. Gemeinsam analysieren aktuell über 14 Verlage Nutzerverhalten, Artikel-Performance, Paywalls und entwickeln Algorithmen zur Personalisierung. Alles mit dem Fokus der Steigerung digitaler Abonnements und Erlöse. Die Branchenzeitschrift Kress Pro berichtet exklusiv als Titelstory über DRIVE und gibt Einblicke in ausgewählte Ergebnisse. Chefredakteur und Geschäftsführer des Mittelbayerischen Verlags Manfred [...]

2022-08-16T09:23:09+02:0028. November 2021|Schickler Unternehmensinformation|

SCHICKLER & dpa erhalten Auszeichnung für bestes News Media Innovationsprojekt der Welt

Die International News Media Association (INMA) hat das Projekt DRIVE als bestes Innovationsprojekt der Welt geehrt. Damit setzte sich DRIVE gegen 650 Einreichungen durch und gewann ebenfalls die Kategorie „Best Use of Data To Drive Subscriptions, Content, or Product Design“. Das weltweit einzigartige Projekt von SCHICKLER, dpa und neun Zeitungsverlagen setzt neue Maßstäbe. In einer [...]

2022-08-16T09:23:11+02:004. Juni 2021|Featured, Schickler Unternehmensinformation|
Nach oben